AGB

AGB OP-Rufdienst – Bewerbungsassistenz um PJ-Stellen – Stand 8. Jan. 2022

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Bewerbungsassistenz um PJ-Stellen im Ausland

§1 Definition und Geltungsbereich, Änderungen
1.1. Inhalt der Dienstleistung der OP-Rufdienst GmbH (im Folgenden „OP-Rufdienst“ genannt) zur
Bewerbungsassistenz um PJ-Stellen im Ausland für Medizinstudenten ist die Assistenz bei der Bewerbung um
freie PJ-Stellen für Medizinstudenten, die im Rahmen des von ihnen zu absolvierenden „Praktischen Jahres“ ein
Tertial in einem Krankenhaus oder einer sonstigen medizinischen Ausbildungsstätte im Ausland verbringen
wollen.
1.2. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen, die im
Rahmen dieser „Bewerbungsassistenz“ mit dem OP-Rufdienst entstehen.
1.3. Der OP-Rufdienst behält sich vor, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Bedarf zu ändern.
Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Vertragspartner in Textform mitgeteilt.
Eine Änderung gilt als zwischen dem OP-Rufdienst und dem Vertragspartner vereinbart, wenn der
Vertragspartner der Änderung nicht innerhalb von sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung in Textform
widerspricht, wobei die Absendung des Widerspruchs innerhalb der Frist genügt, und der OP-Rufdienst den
Vertragspartner auf diese Folge bei der Mitteilung der Änderung ausdrücklich hingewiesen hat. Die jeweils
aktuelle Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist dem Internetauftritt von OP-Rufdienst unter
www.op-rufdienst.de zu entnehmen.

§2 Vertragspartner, Vertrag
2.1. Der Vertrag zwischen dem Auftraggeber (Vertragspartner) und OP-Rufdienst kommt mit dem Absenden
des Online-Bewerbungsformulars (unter Anerkennung dieser AGB) und der anschließenden Bestätigung durch
den OP-Rufdienst zustande.
§3 Speicherung und Weiterleiten der personenbezogenen Daten / Vermittlungsprozess
3.1. Der Vertragspartner erklärt sich damit einverstanden, dass der OP-Rufdienst die von ihm übermittelten
Daten speichert und im Rahmen des Vermittlungsprozesses an die Zielkliniken in die von ihm angegebenen
Länder versendet.

§4 Leistungen des OP-Rufdienstes
4.1. Der Vertragspartner beauftragt den OP-Rufdienst, in seinem Namen jeweils eine individualisierte
Bewerbung an die in der Datenbank des OP-Rufdienstes gespeicherten Kliniken für die von ihm gewünschten
Länder und Fachrichtungen per E-Mail oder Fax zu versenden.
4.2. Die kostenpflichtige Leistung des OP-Rufdienstes ist mit dem Versenden der Bewerbung an die oben
beschriebenen Kliniken erbracht.
4.3. Der OP-Rufdienst erfüllt nur eine unterstützende Funktion bei der Auswahl der Zielkliniken und dem
Bewerbungsschreiben und übernimmt keine Garantie für das Zustandekommen einer PJ-Station des
Auftraggebers bei einer der angeschriebenen Kliniken.

§5 Serviceentgelt
5.1 Für die Leistungen des OP-Rufdienstes bzgl. der Unterstützung des Vertragspartners bei der Bewerbung um
eine PJ-Stelle im Ausland ist der Vertragspartner zur Zahlung eines Serviceentgelts verpflichtet.
5.2. Als Serviceentgelt gelten die zum Buchungszeitpunkt auf der Webpräsenz www.pj-imausland.
de/preis.html veröffentlichten Tarife.
5.3. Die Zahlung des anfallenden Serviceentgeltes erfolgt im Voraus durch Bankeinzug, Überweisung oder
PayPal auf das auf der Online-Plattform des OP-Rufdienstes bekanntgegebene Konto des OP-Rufdienstes.

§6 Rücktritt, Stornierung
6.1. Aufgrund des automatisierten Prozesses der Vermittlung ist ein Rücktritt oder eine Stornierung einer
abgesandten Vermittlungsanfrage nicht möglich.
§7 Qualifizierungsnachweise und Identitätsprüfung
7.1. Die vom Vertragspartner im Online-Formular gemachten Angaben werden ohne jegliche Prüfung auf
Richtigkeit vom OP-Rufdienst im Rahmen der Bewerbung verarbeitet. Für fehlerhafte oder unvollständige
Angaben des Vertragspartners übernimmt der OP-Rufdienst keine Haftung.

§8 Pflichten und Haftung
8.1. Der OP-Rufdienst übernimmt keine Garantie oder Haftung für das Zustandekommen einer PJ-Stelle
aufgrund der durch den OP-Rufdienst übermittelten Bewerbungen.

§9 Datenschutzbestimmung
9.1. Der Vertragspartner erklärt sich mit der elektronischen Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der von
ihm übermittelten Daten einverstanden. Dies beinhaltet die Weitergabe der Daten an Dritte im Rahmen des
Bewerbungsprozesses.
9.2. Der OP-Rufdienst verpflichtet sich, im Übrigen alle übermittelten Daten vertraulich zu behandeln.

§10 Anwendbares Recht, Gerichtstand
10.1. Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem OPRufdienst
und dem Vertragspartner gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2. Im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis sind ausschließlich die
Gerichte in Hamburg zuständig.

§11 Schlussbestimmung, Salvatorische Klausel
11.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ab dem 8. Januar 2022.
11.2 Durch die Aktivierung des entsprechenden Icons auf der Internetseite bestätigt der Vertragspartner, die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden zu haben sowie mit diesen einverstanden zu sein.
11.3. Sollte eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder
undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An
der Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt – soweit gesetzlich zulässig – eine solche
wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, die das mit der unwirksamen oder undurchführbaren
Bestimmung verfolgte wirtschaftliche Ziel bestmöglich erreicht und dabei rechtswirksam und durchführbar ist.
Entsprechendes gilt, sofern und soweit sich in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Lücke ergibt.

PJ-im-Ausland Team im OP-Rufdienst Team für Medizinstudenten